Ortslage & Anfahrt
Region Wiehe – Ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit
Willkommen in Wiehe – der Heimat der weltgrößten Modellbahn-Ganzjahresschau! Das idyllische und geschichtsträchtige Städtchen Wiehe liegt im Herzen Deutschlands und gehört zur Stadt Roßleben-Wiehe. Mit den Ortsteilen Langenroda, Garnbach und Hechendorf zählt die historische Kleinstadt etwa 2.500 Einwohner.
Wiehe ist nicht nur für Modellbahn-Enthusiasten ein Highlight, sondern bietet auch kulturelle Sehenswürdigkeiten:
Leopold-von-Ranke-Geburtshaus: Der bedeutende Historiker wurde hier am 21. Dezember 1795 geboren.
Renaissance-Schloss Wiehe: Ein architektonisches Juwel mit langer Geschichte.
St.-Bartholomäus-Kirche: Ein beeindruckendes Gotteshaus mit historischem Flair.
Für einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Stadt empfiehlt sich ein Besuch des Ranke-Museums im Rathaus sowie ein Spaziergang zum Ranke-Denkmal.
Wiehe im Kyffhäuserkreis - Anfahrt und Ortslage

Die Modellbahn Wiehe liegt zentral in Deutschland im südlichen Sachsen-Anhalt – und ist aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar.
Mit dem Auto:
Die beste Verbindung zur Modellbahn Wiehe bietet die Autobahn A71.
Aus Richtung Erfurt/Suhl kommend: Abfahrt Heldrungen nutzen, dann der B86 Richtung Roßleben-Wiehe folgen.
Aus Richtung Halle/Leipzig: Über die A38, dann auf die B85/B86 Richtung Artern/Wiehe wechseln.
Wichtige Bundesstraßen in der Nähe:
B86 (verbindet Sangerhausen, Artern, Roßleben)
B85 (aus Richtung Naumburg oder Rudolstadt)
Adresse fürs Navi:
📍 Modellbahn Wiehe GmbH
Am Anger 19
06571 Roßleben-Wiehe
Parkplätze stehen direkt vor dem Haus kostenlos zur Verfügung.
Natur erleben: Raus aus dem Alltag, rein ins Grüne
Die Umgebung von Wiehe, eingebettet in die malerische Kyffhäuser-Saale-Unstrut-Region, lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein:
Wandern & Radfahren: Entdecken Sie unberührte Natur, saftige Wiesen und grüne Wälder auf gut ausgeschilderten Wegen.
Naturschutzgebiet Hohe Schrecke: Ein alter Wald mit Zukunft – ideal für Naturliebhaber.
Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt – die Region hält für jeden Geschmack etwas bereit.

Entdecken Sie mehr: Ausflugsziele in der Umgebung
Wer die Modellbahn Wiehe besucht, bekommt nicht nur Kultur mit Pfiff, sondern befindet sich mitten in einer Region voller spannender Ausflugsziele.

Ob Sie einen Tagesausflug planen oder gleich ein ganzes Wochenende bleiben möchten – die Umgebung von Wiehe hat für Groß und Klein, Kulturinteressierte und Naturfreunde jede Menge zu bieten. Entdecken Sie historische Burgen, geheimnisvolle Höhlen, wunderschöne Parks, actionreiche Sommerrodelbahnen oder familienfreundliche Tierparks. Die Kyffhäuser-Saale-Unstrut-Region ist reich an kulturellen Schätzen, naturnahen Erlebnisangeboten und echten Geheimtipps für Freizeit und Erholung.
Damit Sie Ihre Zeit bei uns optimal nutzen können, haben wir Ihnen eine Auswahl beliebter Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Naturerlebnisse zusammengestellt – alle bequem von Wiehe aus erreichbar. Ob Schloss, Rosengarten oder Sektkellerei: Hier ist für jeden etwas dabei.

Affenwald Straußberg
Erlebnispark mit freilaufenden Affen und rasanten Rodelspaß für Familien.

Schloss Allstedt
Mittelalterliche Burganlage mit Museum, Schlossführungen und historischer Atmosphäre.

Schloss Beichlingen
Charmantes Renaissanceschloss mit Parkanlage und kulturellen Veranstaltungen.

Erlebnisbergwerk SDH
Ehemaliges Salzbergwerk mit Grubenbahn, Führungen und Abenteuer unter Tage.

Burghof Kyffhäuser
Historischer Burghof mit Blick zum Kyffhäuserdenkmal und regionaler Gastronomie.

Domstadt Naumburg
UNESCO-Welterbestadt mit beeindruckendem Dom und malerischer Altstadt.

Kloster Donndorf
Ehemaliges Zisterzienserinnenkloster mit Ausstellungen und Veranstaltungen.

Sommerrodelbahn Eckartsberga
Rodeln, Kletterspaß und Minigolf für die ganze Familie.

Erlebnistierpark Memleben
Tierpark und Freizeitspaß mit tollen Shows, einem Streichelzoo und Achterbahn.

Wasserburg Heldrungen
Doppelte Wassergräben, Festungsarchitektur und Jugendherberge im Burgambiente.

Barbarossahöhle
Faszinierende Schauhöhle mit unterirdischen Seen und geologischen Formationen.

Kyffhäuserdenkmal
Monumentales Kaiserdenkmal mit Panoramablick und Sagen rund um Barbarossa.

Klosterruine Walkenried
Mystisch-romantische Klosterruine mit multimedialem Zisterzienser-Museum.

Panorama-Museum
Rundgemälde zur deutschen Geschichte in beeindruckender Panoramahalle.

Burg Querfurt
Drehort vieler Filme, begehbare historische Burg mit Wehrgang und imposamtem Burgturm.

Roßleben-Wiehe
Historische Kleinstadt mit Ranke-Museum, Schloss und gemütlichem Stadtkern.

Rosarium Sangerhausen
Größte Rosensammlung der Welt mit über 8.000 beeindruckenden Rosensorten.

Sektkellerei Freyburg
Traditionsreiche Sektkellerei mit Führungen, Shop und historischem Festsaal.

Kyffhäuser-Therme
Entspannung pur: Thermalbad, Sauna, Wellness und Blick auf den Kyffhäuser.

Saale-Unstrut-Triasland
Vielfältige Landschaften, Wanderwege und Kultur im Herzen Mitteldeutschlands.