Halle D
Der Orient-Express – eine Reise durch Raum und Zeit
Der Orient-Express – kaum ein Zug hat mehr Geschichte, mehr Glanz, mehr Geheimnisse. Er war Symbol für Luxus, Fernweh und internationale Begegnungen. In der Modellbahn Wiehe erwacht diese Legende wieder zum Leben – detailliert, stilvoll und beeindruckend inszeniert im Maßstab H0 (1:87).
Die aufwendig gestaltete Anlage in Halle D zeigt die gesamte historische Route: Von London durch Frankreich, Süddeutschland, Österreich, Ungarn bis in die Metropole Istanbul. Ein Meisterwerk des Modellbahnbaus – und ein absolutes Highlight für Eisenbahnfreunde, Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Reiseromantik.

Die größte Brücke der Welt im Maßstab 1:87
Ein technisches wie visuelles Highlight: Über eine 40 Meter lange H0-Modellbahnbrücke, die längste ihrer Art weltweit, ist der Orient-Express mit der benachbarten Thüringen-Anlage in Halle A verbunden. So entsteht ein echtes Novum: Eine transeuropäische Modellbahnwelt, in der der berühmteste Zug der Welt einen Zwischenstopp im Herzen Deutschlands einlegt – bevor er seine glamouröse Reise in Richtung Orient fortsetzt.
Von London nach Istanbul – auf Schienen durch Europa
Beeindruckende Miniaturwelt mit großer Bühne
Auf über 770 Quadratmetern vereinen sich architektonische Highlights, stilvolle Bahnhöfe und liebevoll gestaltete Landschaften zu einer einzigartigen Szenerie. Von der Tower Bridge in London bis zu den Moscheen von Istanbul durchquert der Zug europäische Kulturregionen und politische Epochen – eingebettet in eine harmonische Modellwelt mit faszinierendem Realismus.

Geschichte, die fährt
Erstmals in der Geschichte des Modellbahnbaus wurde der gesamte Schienenweg des legendären Orient-Expresses nachgebildet. Damit nicht genug: Die Züge rollen vollautomatisch, die Fahrtroute ist erlebbar – und jede Station erzählt ein Kapitel europäischer Eisenbahngeschichte.
Eine Reise zum Träumen
Diese Anlage ist weit mehr als eine Nachbildung – sie ist eine Einladung zum Träumen. Besucher folgen dem Orient-Express durch eine Welt zwischen Nostalgie und Technik, zwischen West und Ost, zwischen Realität und Modell.
Europas berühmtester Zug – auf großer Fahrt im Modell

Vom Ärmelkanal aus hinaus die große Welt
Der Schnellzug von Dover nach Calais markiert den Auftakt einer legendären Reise – hier beginnt der Weg des Orient-Express von Großbritannien auf das europäische Festland. In unserer Anlage verbindet er historische Reiseroute und moderne Bahntechnik – ein faszinierender Moment zwischen Realität und Modell, zwischen Insel und Kontinent.