Modellbahn Wiehe • Weltgrößte Modellbahn-Ganzjahresschau im Herzen Europas!

Halle B

Die Harzbahnen im Maßstab 1:22,5 (Spur G)

In Halle B der Modellbahn Wiehe erwacht eine der faszinierendsten Eisenbahnwelten Deutschlands zum Leben – die Harzer Schmalspurbahnen, originalgetreu nachgebildet im großzügigen Maßstab 1:22,5. Auf knapp 350 Quadratmetern entfaltet sich eine beeindruckende Miniaturlandschaft, die den Zauber der Harzregion, seine Bahnhöfe, Strecken und Dampfloks in Szene setzt – mit viel Liebe zum Detail und einem Gespür für Eisenbahnromantik.

Diese Anlage ist kein einfaches Modell – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Wer hier steht, spürt sofort die besondere Atmosphäre, die von den dampfenden Zügen, den liebevoll gestalteten Bahnhöfen und den kleinen Szenen des Alltags ausgeht.

Eine Reise durch den Harz - auf schmaler Spur und voller Leidenschaft

Wer die Harz-Anlage in Halle B betritt, erlebt pure Eisenbahnromantik. Im Maßstab 1:22,5 (Spur G oder LGB) schnaufen die Schmalspurbahnen durch detailreiche Landschaften und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten. Besucher staunen über die liebevoll nachgebauten Bahnhöfe, das realistische Rangieren und die charakteristischen Soundkulisse, die durch die Miniaturwelt ziehen.

Bahnnostalgie mit Herz – der Harz zum Greifen nah

Die Anlage führt durch die bekannten Stationen der Harzer Schmalspurbahnen: Von Nordhausen-Nord über Wernigerode-Westerntor, Eisfelder Talmühle und Hasselfelde, bis hinauf zur legendären Brockenbahn mit Stationen wie Drei Annen Hohne, Schierke und der spektakulären Brockenspirale.

Ein ganz besonderer Höhepunkt erwartet die Besucher im Bahnhof Alexisbad, wo sich zwei Dampfloks gleichzeitig in entgegengesetzte Richtungen auf den Weg nach Harzgerode und Stiege machen – ein Schauspiel, das Eisenbahnfans ins Schwärmen bringt.

Am Bahnhof Nordhausen wurde ein ganzer Straßenzug originalgetreu rekonstruiert. Historische Gebäude, belebte Straßenszenen und eine kleine Straßenbahn, die unermüdlich ihre Runden dreht, lassen die Stadt in Miniatur lebendig werden. Auch in Wernigerode lohnt sich der Blick auf die Details: Die Westerntor-Kreuzung mit mittelalterlichem Torturm, Apotheke und dem berühmten Gasthaus „Eselskrug“ lässt Geschichte lebendig werden.

Ein Erlebnis für große und kleine Entdecker

Hier schnauft und rattert es, hier wird Geschichte erzählt und die Magie der Schmalspurbahnen wieder lebendig. Die Steigungen hinauf zum Brocken, die gemächliche Fahrt durch enge Kurven und dichte Wälder, die Abzweigungen zu romantischen Endbahnhöfen – all das macht die Harz-Anlage zu einem Erlebnis, das begeistert.

Technische Raffinesse im Großmaßstab

Die Anlage misst 36,84 Meter in der Länge und 9,50 Meter in der Breite – und beeindruckt nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre Technik. Insgesamt wurden 374 Meter Gleis verlegt und mit 81 funktionsfähigen Weichen ergänzt. Dadurch ist ein abwechslungsreicher und realitätsnaher Fahrbetrieb möglich. Insgesamt 19 Lokomotiven und Triebwagen sind auf der Anlage im Einsatz, ergänzt durch zwei Nordhäuser Straßenbahnzüge, eine alte Draisine und einen Schienenreinigungswagen. Gleichzeitig laufen bis zu 25 automatisch gesteuerte Fahrten – ein perfektes Zusammenspiel aus Technik, Präzision und Planung. Abgerundet wird der Betrieb durch 24 Personenwagen, 27 Güterwagen und 5 Packwagen, die für Bewegung und Authentizität auf den Gleisen sorgen.

Der Maßstab 1:22,5 – bekannt als Spur G oder LGB – begeistert durch seine beeindruckende Größe und Detailfülle. Im Vergleich zu kleineren Maßstäben wie H0 wirken Lokomotiven, Wagen und Gebäude hier besonders lebendig. Man erkennt jede Niete, jedes Fenstersprossenmuster, jede Holzmaserung. Bewegungen erscheinen realitätsnäher, die Soundkulisse kraftvoller – fast so, als stünde man direkt an einem echten Bahnhof im Harz. Gerade die verträumte Romantik der Harzregion entfaltet in diesem Maßstab ihre volle Magie: Waldlichtungen, Fachwerkhäuser und schnaubende Dampfloks verschmelzen zu einer faszinierenden Miniaturwelt. Wer noch tiefer eintauchen möchte, findet in der unten stehenden Bildergalerie eine umfangreiche Foto-Serie mit vielen stimmungsvollen Impressionen der Harzbahnen – zum Staunen, Träumen und Wiederkommen.

Bildergalerie